HR
Vom Macho zum Mentor
Menschen, Deutschland 2025
Tarik (25 Jahre) aus Offenbach kann heute sein altes Ich nicht mehr verstehen. Früher waren für ihn Frauen und schwule Männer Menschen zweiter Klasse, da hat er auch gerne in der Gruppe mit anderen Jungs blöde Sprüche geklopft. Heute ist das anders. Er setzt sich für ein friedliches Miteinander ein und Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist ihm wichtig - seine eigene Frau achtet er sehr. Diese unterstützte seinen mühsamen Prozess eines inneren und äußeren Wandels. Mittlerweile setzt sich Tarik als Mentor durch die Ausbildung von Jugendlichen und in Workshops für ein respektvolles Miteinander ein. Jugendliche mit Migrationshintergrund lernen in Kursen, durch einen Prozess der Selbstreflektion, konfrontatives Verhalten zu vermeiden, bis sie als zertifizierte "HeRoes" ihrerseits Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen geben können. Tarik weiß, wie schwer das ist, denn als einziges Kind bosnischer Flüchtlinge musste er nicht nur die hohen Erwartungen seiner Familie erfüllen, sondern sich gleichzeitig in einem rauen Umfeld behaupten. Gewalt, patriarchale Strukturen und Überzeugungen prägten damals seinen Alltag und für einen Großteil seiner Schüler gilt das heute noch. Daran will Tarik etwas ändern.
Weitere Ausstrahlungstermine
Personen
HR/Tania De-Marco-Chapuis1 / 3
Tarik bei einer Spru¨haktion am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen vor dem Offenbach-Logo.
HR/Frank Reimann2 / 3
Tarik mit einem Foto seines fru¨heren Ichs mit "Stresserblick".
HR/Frank Reimann3 / 3
Tarik in der Offenbacher Innenstadt bei einer Spru¨haktion gegen Gewalt an Frauen.
Vom Macho zum Mentor