Bayerischer Rundfunk1 / 9
Barbara Keller hat sich ganz den alten Sorten verschrieben, baut in ihrem Garten jedes Jahr bis zu 70 verschiedene Arten und Sorten von Gemüse an. Die meisten Gemüse sind jedoch nicht für die Küche bestimmt, sondern um Samen zu ernten, sie sichert dadurch die genetische Vielfalt für die kommenden Generationen.
Bayerischer Rundfunk2 / 9
In einem Frühbeet oder im Folientunnel beginnt die Gemüsesaison eher als im Gartenbeet. Wir zeigen, welche Materialien dafür infrage kommen und dass man diese nicht unbedingt immer neu kaufen muss.
Bayerischer Rundfunk3 / 9
Saisonstart und Baubeginn im neuen Querbeet-Garten - als erstes sind die Beerensträucher dran. Moderatorin Sabrina Nitsche baut Rankhilfen, pflanzt, mulcht und düngt Johannisbeere, Himbeere und Co.
Bayerischer Rundfunk4 / 9
Querbbeet
Bayerischer Rundfunk5 / 9
Saisonstart und Baubeginn im neuen Querbeet-Garten - als erstes sind die Beerensträucher dran. Moderatorin Sabrina Nitsche baut Rankhilfen, pflanzt, mulcht und düngt Johannisbeere, Himbeere und Co.
Bayerischer Rundfunk6 / 9
Barbara Keller hat sich ganz den alten Sorten verschrieben, baut in ihrem Garten jedes Jahr bis zu 70 verschiedene Arten und Sorten von Gemüse an. Die meisten Gemüse sind jedoch nicht für die Küche bestimmt, sondern um Samen zu ernten, sie sichert dadurch die genetische Vielfalt für die kommenden Generationen.
Bayerischer Rundfunk7 / 9
In einem Frühbeet oder im Folientunnel beginnt die Gemüsesaison eher als im Gartenbeet. Wir zeigen, welche Materialien dafür infrage kommen und dass man diese nicht unbedingt immer neu kaufen muss.
Bayerischer Rundfunk8 / 9
Barbara Keller hat sich ganz den alten Sorten verschrieben, baut in ihrem Garten jedes Jahr bis zu 70 verschiedene Arten und Sorten von Gemüse an. Die meisten Gemüse sind jedoch nicht für die Küche bestimmt, sondern um Samen zu ernten, sie sichert dadurch die genetische Vielfalt für die kommenden Generationen.
Bayerischer Rundfunk9 / 9
Saisonstart und Baubeginn im neuen Querbeet-Garten - als erstes sind die Beerensträucher dran. Moderatorin Sabrina Nitsche baut Rankhilfen, pflanzt, mulcht und düngt Johannisbeere, Himbeere und Co.