Anzeige

Heute, 02.04.
2230 – 2300

HR

Re:
Auf wackligen Schienen durch die Karpatenschlucht

Reportagereihe, Deutschland 2016

Dichte Wälder, urige Wildnis - das Wassertal im Norden Rumäniens ist eine Naturschönheit, die selbst Rumänen kaum kennen. Nur eine Dampfbahn führt in diese Gegend nahe der ukrainischen Grenze - auf fast hundert Jahre alten Schienen. Lokführer Andrei Andreica erlebt immer wieder Überraschungen, wenn Bären und Wildschweine die Gleise queren oder die maroden Schienen nachgeben. Keine Straße führt in das Wassertal im Norden Rumäniens. Nur eine Dampfbahn fährt in die Wälder dieser Karpaten-Gegend nahe der ukrainischen Grenze - auf fast hundert Jahre alten Schienen. Es ist die letzte Waldbahn Rumäniens, die noch bis heute der Forstwirtschaft für den Holztransport dient. Seit 2005 wird sie aber auch für touristische Ausflüge genutzt. Andrei Andreica ist seit anderthalb Jahren Lokführer hier und erlebt bei fast jeder Tour eine Überraschung: Ob Bären oder Wildschweine, die die Gleise queren, oder marode Schienen, die bei Tauwetter nachgeben. Im schlimmsten Fall entgleist die Bahn. Gefährlich, denn dann können die Federn der historischen Lok brechen. Jegliche Weiterfahrt wäre aussichtslos. Richard Ciorba ist landesweit der einzige Schmied, der das Knowhow hat, um die Federn für die historische Waldbahn herzustellen. Seit zwanzig Jahren fertigt sein Familienbetrieb die traditionellen Federn, ohne die die Dampflok nicht mehr fahren könnte. Und trotzdem entdeckt er mit dem Lokführer noch Verbesserungspotential.

Personen

Von , P. Tutsek,

Weitere Episoden

Mittwoch 26.03. 11:25 Uhr
arte
Re:
Der Retter der misshandelten Tiere 
Mittwoch 26.03. 19:40 Uhr
arte
Re:
Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten 
Donnerstag 27.03. 11:25 Uhr
arte
Re:
Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten 
Donnerstag 27.03. 19:40 Uhr
arte
Re:
Die neuen, jungen Jäger 
Freitag 28.03. 11:25 Uhr
arte
Re:
Die neuen, jungen Jäger 
Freitag 28.03. 19:40 Uhr
arte
Re:
Europas größter Nationalpark in den Karpaten? 
Montag 31.03. 11:25 Uhr
arte
Re:
Europas größter Nationalpark in den Karpaten? 
Montag 31.03. 19:40 Uhr
arte
Re:
Ein Start-up aus der Banlieue 
Dienstag 01.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Ein Start-up aus der Banlieue 
Dienstag 01.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Wie Männer trauern lernen 
Heute 02.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Wie Männer trauern lernen 
Heute 02.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 
Heute 02.04. 22:30 Uhr
HR
Re:
Auf wackligen Schienen durch die Karpaten - Schlucht 
Donnerstag 03.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 
Donnerstag 03.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Meine Schwester, plötzlich unheilbar krank 
Freitag 04.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Meine Schwester, plötzlich unheilbar krank 
Freitag 04.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Türkei: Frauen kämpfen um die Macht 
Montag 07.04. 10:35 Uhr
arte
Re:
Türkei: Frauen kämpfen um die Macht 
Dienstag 08.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Mittwoch 09.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Mittwoch 09.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Aufstand gegen die Regierung in Serbien 
Donnerstag 10.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Freitag 11.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Montag 14.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Montag 14.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Spaniens Edelkäse in Gefahr 
Dienstag 15.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Spaniens Edelkäse in Gefahr 
Dienstag 15.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Leben mit Autismus in Irland 
Mittwoch 16.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Leben mit Autismus in Irland 
Mittwoch 16.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Donnerstag 17.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Donnerstag 17.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
Jurek trommelt, ganz Polen spendet 
Dienstag 22.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
Jurek trommelt, ganz Polen spendet 
Dienstag 22.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Mittwoch 23.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Mittwoch 23.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Donnerstag 24.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Donnerstag 24.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Freitag 25.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Freitag 25.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Montag 28.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Montag 28.04. 19:40 Uhr
arte
Re:
 
Dienstag 29.04. 11:25 Uhr
arte
Re:
 
Dienstag 29.04. 19:40 Uhr
arte
Re: