SWR/Mercedes-Benz AG1 / 7
Eröffnungsrennen auf dem Nürburgring, 12. Mai 1984.
SWR/Florianfilm2 / 7
Zu Wort kommen ehemalige Rennfahrer wie Ralf Schumacher (Bild) und Hans-Joachim Stuck, Sportjournalisten und Chronisten, der Nürburgringtankwart, Hotelbesitzer und der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz a. D., Kurt Beck.
SWR/Mercedes-Benz AG3 / 7
ADAC-Trophy auf dem Nürburgring, 20.08.1989.
SWR/Public Domain4 / 7
Die Doku zeigt die Anfänge des Nürburgrings als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel. Von 1925-1927 bewegten 2.500 Arbeiter 152.000 Kubikmeter Erdreich und verbauten 11.000 Kubikmeter Beton.
SWR/Public Domain5 / 7
Motorradrennen auf dem Nürburgring in den 1920er-Jahren.
SWR/imago/Thomas Zimmermann6 / 7
Der Nürburgring ist ein Mythos, aber auch Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport. Die Doku nimmt mit auf einen Streifzug durch die letzten 100 Jahre.
Keyvisual
SWR/imago/Thomas Zimmermann7 / 7
Der Nürburgring ist ein Mythos, aber auch Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport. Die Doku nimmt mit auf einen Streifzug durch die letzten 100 Jahre.
Keyvisual