ARTE F1 / 4
Im späten 19. Jahrhundert wird das Weinblatt beliebtes Ziel von Karikaturisten, die sich gegen eine Zensur des Geschlechts aussprechen.
ARTE F2 / 4
Nicht selten wird durch das beabsichtigte Kaschieren der Blick auf das Geschlecht gelenkt ? hier ?Venus und Mars? von Paolo Veronese (1570).
ARTE F3 / 4
Zwar nicht mit dem klassischen Weinblatt, sondern mit einem weißen Banner wird das Geschlecht auf diesem Plakat anlässlich des 100. Geburtstages von Egon Schiele überdeckt.
ARTE F4 / 4
?Die Geburt der Venus? in den Uffizien in Florenz: Auf dem Gemälde aus dem 15. Jahrhundert bedeckt sich Botticellis Venus mit ihrem eigenen Haar.