Anzeige

Mi, 02.04.
2015 – 2155

arte

Alice oder Die Bescheidenheit

Tragikomödie, Frankreich / Belgien 2019

Die junge Philosophie- und Literaturabsolventin Alice Heimann verlässt Oxford, um eine Stelle im Rathaus von Lyon anzutreten. Nach anfänglicher Verwirrung wird sie schließlich zum persönlichen Gespräch bei Bürgermeister Paul Théraneau geladen. Dieser offenbart ihr verzweifelt, dass er nach 30 Jahren in der Politik "nicht mehr denken kann" - er fühle sich ausgelaugt und leer. Alice soll ihn auf neue Gedanken bringen, ihm Ideengeberin sein. Von nun an ist es ihre Aufgabe, für den Bürgermeister kurze Notizen mit philosophischen Reflexionen zu erstellen. Théraneau ist von Alices Einfällen rasch begeistert. Diese fühlt sich langsam in den hektischen Alltag im Rathaus ein. Dort muss sie neben den vielen Terminen des Bürgermeisters auch Zeit für die ständigen Anfragen seiner Kabinettschefin Isabelle Leinsdorf finden. Schließlich ernennt Théraneau Alice zur Leiterin des Projekts "Lyon 2500", das als Einstimmung auf seine bevorstehende Präsidentschaftskandidatur dienen soll. Doch das zieht den Zorn vieler Kolleginnen und Kollegen auf Alice, die sie als inkompetent ansehen und ihr den Erfolg nicht gönnen. Alice bemerkt, dass sie sowohl beruflich als auch privat unglücklich ist, und so stellt sich auch in ihrem Austausch mit dem Bürgermeister die Frage, ob Philosophie und Politik überhaupt miteinander vereinbar sind. Die Tragikomödie "Alice oder Die Bescheidenheit" wirft einen so kritischen wie komödiantischen Blick hinter die Kulissen der Politik. Dabei steht die Rolle der unvoreingenommenen Alice in direktem Kontrast zu den hierarchisch organisierten Abläufen und der alltäglichen Hektik im Rathaus. Der Film besticht durch seine intelligenten, überaus inspirierenden Dialoge und auch durch sein Porträt der Stadt Lyon.

Originaltitel: Alice et le maire

Weitere Ausstrahlungstermine

Montag 07.04. 14:00 Uhr
arte
Mittwoch 23.04. 01:30 Uhr
arte
Donnerstag 24.04. 14:00 Uhr
arte

Personen

Besetzung Fabrice Luchini
Alice Heimann
Nora Hamzawi
Isabelle Leinsdorf
Antoine Reinartz Daniel
Maud Wyler Delphine
Alexandre Steiger Gauthier
Xavier
Thomas Rortais Pierre
Thomas Chabrol Patrick Brac
Regie Nicolas Pariser
Drehbuch Nicolas Pariser
Kamera
Musik Benjamin Esdraffo
Kostueme Anne-Sophie Gledhill
Produzent Emmanuel Agneray
Szenenbild Szenenbild: Wouter Zoon
Andere Personen Schnitt: Christel Dewynter, Bauten: Wouter Zoon, Ton: Daniel Sobrino,

Hintergrund

"Alice oder Die Bescheidenheit" feierte 2019 Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und ist der zweite Film des französischen Regisseurs Nicolas Pariser. In den Hauptrollen liefern Fabrice Luchini und Anaïs Demoustier beeindruckende schauspielerische Leistungen, sie harmonieren als ungleiches und doch gleichgesinntes Gespann. Die Rolle des verzweifelten Politikers ist ganz auf Luchini zugeschnitten, während es Demoustier gelingt, komplizierte philosophische Fragen auf nahbare Weise zu vermitteln. Für ihre Darstellung der Alice wurde sie 2020 mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet.