Anzeige

Sa, 19.04.
1540 – 1630

NatGeo Wild

Indiens Dschungel-Helden
Gesund und munter

Folge 3

Tiere, Großbritannien 2019

Die Tierschutzorganisation "Wildlife SOS" wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, bedrohte Tiere in Indien zu retten und die Biodiversität zu erhalten. Rund 350 Säugetier-, 1200 Vogel-, 400 Reptilien- und 200 Amphibienarten sind in den vielfältigen Lebensräumen des Subkontinents zu Hause. Dass dieser Artenreichtum auch in Zukunft bestehen bleibt, ist keineswegs sicher. Zwar sind rund fünf Prozent des indischen Staatsgebiets als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Doch die Zahl der Menschen in dem nach China zweitbevölkerungsreichsten Land der Erde wächst stetig, und so werden immer mehr einst unberührte Regionen besiedelt. Die Folge: Wo Mensch und Tier einander bisher aus dem Weg gehen konnten, geraten sie immer häufiger in direkten Konflikt miteinander. Auch die Wilderei und die nicht artgerechte Behandlung von Tieren - etwa die mittlerweile offiziell verbotene Zurschaustellung von Lippenbären als "Tanzbären" sind in vielen Teilen Indiens nach wie vor ein Problem. Als eine der größten Naturschutzorganisationen in Südostasien hat es sich "Wildlife SOS" zur Aufgabe gemacht, diese Vielzahl an Problemen anzugehen. Unter anderem betreiben die Aktivisten Rehabilitations- und Rettungszentren für Wildtiere, bemühen sich darum, das öffentliche Bewusstsein für Fragen des Naturschutzes zu schärfen und treten für den Erhalt bedrohter Lebensräume ein. Wo die Lebensgrundlagen von Menschen bislang vom Töten oder der Ausbeutung von Wildtieren beruhen, versucht "Wildlife SOS" darüber hinaus, nachhaltige Alternativen zu schaffen, die den Betroffenen ein auskömmliches Leben ohne Raubbau an der Natur ermöglichen. ""ndiens Dschungel-Helden" begleitet die Helfer bei ihren Aktionen.

Originaltitel: Jungle Heroes – Safe and Sound

Personen

Moderator Tom Goodman-Hill

Hintergrund

Für das Team von "Wildlife SOS" beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Es geht darum, zwei kleine Leoparden zu retten, die in einen tiefen Brunnen gestürzt sind. Nur wenn sie die Jungen schnell aus dem dunklen Schacht bergen können, haben sie eine Überlebenschance. Auch im nächsten Fall ist rasche Hilfe gefragt. Ein majestätischer Greifvogel hat sich in Draht verfangen und schafft es selbst nicht, sich aus seiner Misere zu befreien. Außerdem steht ein erfreuliches Ereignis an: Ein Leopard wird dort ausgesetzt, wo er hingehört - in der Wildnis.

Weitere Episoden

Samstag 12.04. 15:45 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Verfolgt 
S00E01
Samstag 12.04. 16:30 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Heimkehr 
S00E02
Samstag 19.04. 15:40 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Gesund und munter 
S00E03
Samstag 19.04. 16:30 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Operation: Elefant 
S00E04
Samstag 26.04. 15:30 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Spätfolgen 
S00E05
Samstag 26.04. 16:20 Uhr
NatGeo Wild
Indiens Dschungel-Helden
Tiger-Rettung 
S00E06