Anzeige

Sa, 22.06.
1040 – 1105

WDR

Wilde Berliner
Von flinken Mauerseglern und zahmen Wildschweinen

Folge 3

Tiere, Deutschland 2015

Berlin ist nicht nur voller Menschen und Autos, die Hauptstadt kann auch mit einer außergewöhnlich großen, tierischen Artenvielfalt aufwarten - mehr als 50 Säugetier- und rund 180 Vogelarten hat die Hauptstadt zu bieten. Dank ausgedehnter Grünflächen und vielen Gewässern finden immer mehr tierische Bewohner den Weg in die Stadt. Und immer öfter kommt es zu spannenden Begegnungen mit Wildtieren. Wie jedes Jahr zum Sommeranfang ist Klaus Roggel aus Wilmersdorf nervös. Seine Mauersegler sind von ihrer langen Reise zurück. Der Architekt hat für seine Lieblingstiere eigene Brutkästen entworfen. Und als ambitionierter Amateurfotograf versucht er, die flinken Gesellen wirkungsvoll ins Bild zu setzen. Ein Frischling aus Bayern zieht bei Gisela Polz ist ein. Die erste Zeit wird er in ihrer Nähe bleiben bis er dann später zu den ausgewachsenen Wildschweinen ins Gehege kommt. Gisela Polz nutzt diese für die Hundeausbildung, die sie für Jagdhunde anbietet. Und im Naturpark Marienfelde müssen die Stockenten schon wieder umziehen. Das Gehege, das Björn Lindner für seine Ziehkinder gebaut hat, ist zu klein geworden. Das neue Zuhause: Ein geschützter Bereich auf dem Weiher, bevor es dann bald für immer in die Freiheit geht.

Personen

Redaktion

Weitere Episoden

Samstag 22.06. 10:40 Uhr
WDR
Wilde Berliner
Von flinken Mauerseglern und zahmen Wildschweinen 
Folge 3
Heute 29.06. 10:40 Uhr
WDR
Wilde Berliner
Von cleveren Waschbären und scheuen Eichhörnchen 
Folge 4 In der Mediathek?
Samstag 06.07. 10:00 Uhr
WDR
Wilde Berliner
Von badenden Hörnchen und luftigen Akrobaten 
S00E05
Samstag 13.07. 10:40 Uhr
WDR
Wilde Berliner
Von molligen Bären und angesagten Bienen 
S00E06
Samstag 20.07. 10:40 Uhr
WDR
Wilde Berliner
Von hungrigen Amseln und quirligen Naturwächtern 
S00E07