Anzeige

Samstag, 25.05. Sonntag, 26.05. Montag, 27.05. Dienstag, 28.05. Mittwoch, 29.05. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –16:00 Planet Wissen
Nationale Wasserstrategie
15:00 –16:00 Planet Wissen
Baustelle Brücken
15:00 –15:15 RESPEKT kompakt
Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
15:00 –15:15 RESPEKT kompakt
Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?
15:00 –15:15 RESPEKT kompakt
Streik - Grundrecht mit Grenzen?
15:15 –15:50 Die Jungfernfahrt der Michelangelo (1965)
15:15 –16:00 Die Revolution der Erneuerbaren
Weltweite Lösungen für die Energiewende
15:15 –16:00 Legendäre Experimente: Robbers Cave
15:50 –16:20 Auf einem Großsegler durch die Niederlande (1990)
Klassenreise
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:45 Die Revolution der Erneuerbaren
Vorreiter und Macher der Energiewende
16:00 –16:30 Zwischen Wut und Liebe - wie streiten wir richtig?
16:20 –16:50 Königin der Winde (1994)
Mit der Dau von Lamu nach Sansibar
16:30 –17:00 Gut zu wissen
Künstliche Nasen - Wie gut können Maschinen riechen?
16:30 –16:45 RESPEKT kompakt
Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
China von oben - Lebendige Traditionen
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
China von oben - Auf dem Weg in die Zukunft
16:50 –17:20 Mit dem Hausboot durch die Bretagne (1993)
Erlebnisreisen
17:00 –17:45 MERYNS sprechzimmer
Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der Aktivität
17:00 –17:10 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:10 –17:20 Abseits der Straßen (1966)
17:20 –17:45 Einfach genial
17:20 –17:30 Lohnt sich das?
Was verdient ein Heilerziehungspfleger?
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Auf Fotosafari durch die Südwestpfalz
17:30 –18:15 Tobis Städtetrip: Mainz hautnah!
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:45 –18:30 Quarks
Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper
18:15 –19:00 Wunderschön
Durch das wilde Mecklenburg
18:15 –18:45 Klimazeit
18:15 –18:45 EUROBLICK
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:30 –18:45 alpha-centauri
Was ist eine Lebenszone?
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Wie klimaschädlich ist unsere Kleidung
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Kathedrale von Sibenik (Kroatien) - Der steinerne Blick
18:45 –19:30 alles wissen
Sport und Bewegung -
18:45 –19:10 42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir auf dem Mond leben?
18:45 –19:15 Gut zu wissen
Künstliche Nasen - Wie gut können Maschinen riechen?
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
"Zurück nach Damals" - Dampfspektakel in den Niederlanden
19:00 –19:30 alpha-nachgehakt
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Hainbuche
19:15 –19:30 RESPEKT kompakt
Diversity - was bringt Vielfalt?
19:15 –19:30 RESPEKT kompakt
Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?
19:30 –19:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Deutschsein und Heimatfinden
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Sonnencreme für Bahnschienen
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr