Anzeige

Montag, 27.05. Dienstag, 28.05. Mittwoch, 29.05. Donnerstag, 30.05. Freitag, 31.05. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:45 Im Pillerseetal
10:00 –10:45 Zwischen Spessart und Karwendel
10:00 –10:45 Expedition in die Heimat
Auf Fotosafari durch die Südwestpfalz
10:00 –10:45 Tobis Städtetrip: Mainz hautnah!
10:00 –10:45 Nordtour
10:45 –11:30 Quarks
Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper
10:45 –11:30 alles wissen
Sport und Bewegung -
10:45 –11:10 42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir auf dem Mond leben?
10:45 –11:15 Gut zu wissen
Künstliche Nasen - Wie gut können Maschinen riechen?
10:45 –11:10 Einfach genial
11:10 –11:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Hainbuche
11:10 –11:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Klatschmohn
11:15 –11:30 Staat-Klar!
Das Bundesverfassungsgericht
11:15 –11:30 RESPEKT kompakt
Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
11:15 –11:30 RESPEKT kompakt
Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt
11:30 –11:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
11:30 –12:05 Ländermagazin
Baden-Württemberg
11:30 –12:05 Klimazeit
11:30 –12:00 EUROBLICK
11:30 –11:55 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Zukunft
Sonnencreme für Bahnschienen
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Erde
Wie klimaschädlich ist unsere Kleidung
12:00 –13:00 Visite
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:00 –13:15 Tele-Gym
13:00 –13:15 Tele-Gym
Prävention Osteoporose
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:15 –13:30 Tele-Gym
Gesunder Rücken
13:15 –13:30 Tele-Gym
Happy Balance
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 alpha-nachgehakt
14:00 –15:00 Planet Wissen
Wein: Die Rebe und der Klimawandel
14:00 –15:00 Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Menstruation: (K)ein Tabuthema
14:00 –15:00 Planet Wissen
Gold - Glanz, Glück und Gier
14:00 –15:00 Planet Wissen
Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft: Die Dolomiten
15:00 – 20:00 Uhr 20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr
    00:00 –00:30 The Day - News in Review
   
00:15 –00:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:15 –00:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:30 –01:00 The Day - News in Review
00:30 –01:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Summer in the Mountain
00:30 –00:50 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:30 –01:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Autumn Palette
00:50 –01:20 Bob Ross - The Joy of Painting
Oriental Falls
01:00 –01:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:00 –02:00 Space Night
How to become an Astronaut
01:00 –02:00 Space Night
Earth-Views (3)
01:00 –01:30 The Day - News in Review
01:15 –01:45 Bob Ross - The Joy of Painting
Splashes of Autumn
01:20 –02:20 Space Night
Earth-Views (4)
01:30 –01:45 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:45 –02:45 Space Night classics
Apollo 13
01:45 –02:15 Bob Ross - The Joy of Painting
Cypress Swamp
02:00 –02:15 alpha-centauri
Was sind Quarksterne?
02:00 –02:15 alpha-centauri
Wo sind die Neutrinos?
02:15 –03:15 Space Night
The Blue Planet
02:15 –03:15 Space Night
Fly me to the Moon
02:15 –03:15 Space Night
Earth-Views (2)
02:20 –02:35 alpha-centauri
Was ist eine Ring-Galaxie?
02:35 –03:15 Space Night
Earth-Views (6)
02:45 –03:00 alpha-centauri
Was ist Licht?
03:00 –03:15 Space Night
Earth-Views (5)
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:30 alpha-centauri
Brauchen wir die Kernfusion?
03:15 –03:45 nano Doku
Mit Laser und Pinsel: Die faszinierende Arbeit der Anthropologen
03:30 –03:45 Space Night
Earth-Views (1)
03:45 –04:30 alles wissen
Sport und Bewegung -
03:45 –04:10 42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir auf dem Mond leben?
03:45 –04:15 Gut zu wissen
Künstliche Nasen - Wie gut können Maschinen riechen?
03:45 –04:10 Einfach genial
03:45 –04:30 Quarks
Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle?