Anzeige

Samstag, 01.06. Sonntag, 02.06. Montag, 03.06. Dienstag, 04.06. Mittwoch, 05.06. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
  05:15 –05:30 alpha-centauri
Was gibt's Neues aus dem galaktischen Zentrum?
     
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Winter Elegance
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Evening's Peace
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Valley of Tranquility
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Mystic Mountain
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
New Day's Dawn
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
At the Police Station
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
Mail Order Shopping
06:00 –06:30 Russisch, bitte!
Ein Sprachkurs für Anfänger
06:00 –06:30 Fast Track English
My Car has Broken Down
06:00 –06:30 Les Gammas! Les Gammas!
Der große Coup der falschen Gammas - Voleurs!
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
L'exposition Dala
06:30 –06:45 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(4/13)
06:30 –07:00 Grundkurs Deutsch
Grammatik und Rechtschreibung
06:30 –07:00 Grundkurs Mathematik
Sätze am rechtwinkligen Dreieck
06:30 –07:00 Grundkurs Englisch
The Tour - Follow the Red Line
06:45 –07:00 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(5/13)
07:00 –07:15 Playtime
Flying a Kite
07:00 –07:15 Anna, Schmidt & Oskar
Verkehr
07:00 –07:25 Wissen macht Ah!
Geschäfte machen
07:00 –07:30 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:00 –07:15 GRIPS Englisch
Relativpronomen: who, which, that
07:15 –07:30 Viens jouer avec nous
07:15 –07:30 Anna, Schmidt & Oskar
Klassenfahrt
07:15 –07:30 GRIPS Englisch
Präpositionen des Ortes und der Richtung
07:25 –07:35 neuneinhalb - für dich mittendrin
Europawahl - Warum die EU dich braucht
07:30 –08:00 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:30 –07:55 Wissen macht Ah!
Geschäfte machen
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Alles in Butter auf dem Krabbenkutter!
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Wie lebt sich's so als Tier im Zoo?
07:35 –08:00 Willi wills wissen
Wer traut sich rein in dunkle Höhlen?
07:55 –08:05 neuneinhalb - für dich mittendrin
Europawahl - Warum die EU dich braucht
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Die Teichreiniger
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Gans schön frech
08:00 –08:15 Tele-Gym
Nordic Walking
08:00 –08:15 Protokoll - unverzichtbare Gedächtnisstütze
08:00 –08:15 RESPEKT kompakt
Dick und diskriminiert - gelten Grundrechte nur für Schlanke?
08:00 –08:15 Chemische Produkte im Alltag
Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe
08:05 –08:20 Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –08:30 Sachtextanalyse - Textintention
08:15 –08:30 Mobbing
08:15 –08:20 Bio kompakt
Fünf Fakten über dein Blut
08:20 –09:45 Panoramabilder
08:20 –08:25 Bio kompakt
Fünf Gründe, warum Du drei Arten Muskeln brauchst
08:25 –08:30 Bio kompakt
Sieben Vorteile eines zentralen Nervensystems
08:30 –08:45 Tele-Gym
Starker Rücken
08:30 –08:45 Tele-Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
08:30 –08:45 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
09:30 –10:00 Selbstbestimmt
Pepper, Da Vinci & Co: Helfen Roboter heilen?
09:45 –10:30 Länder-Menschen-Abenteuer
China von oben - Lebendige Traditionen
10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:30 Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache
  10:00 –10:45 Steirischer Almsommer in der Lipizzanerheimat
10:00 –10:45 Zwischen Spessart und Karwendel
10:00 –10:45 Expedition in die Heimat
Unterwegs im Leiningerland
10:30 –11:00 STATIONEN
Volkskirche ade?
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
China von oben - Auf dem Weg in die Zukunft
10:45 –11:30 Quarks
Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle?
10:45 –11:30 alles wissen
Körper -
10:45 –11:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Sollten wir losen statt wählen?
11:00 –11:30 Orientierung
11:15 –12:00 Wunderschön
Das neue Neanderland
11:15 –11:30 RESPEKT kompakt
Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um?
11:30 –12:00 puzzle
Viele Kulturen - Ein Land
11:30 –11:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
11:30 –12:05 Ländermagazin
Thüringen
11:30 –12:05 Klimazeit
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Zukunft
Handy gegen Mückenstiche
12:00 –12:30 Campus Talks
Kunst als Ökologie
12:00 –12:45 Fährpassagen
Neuseelands Straße der Stürme
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 alpha Uni
Studium: Tiermedizin, Kriminalistik, Wirtschaftswissenschaften
12:45 –13:30 Mit dem Zug durch Bolivien
13:00 –14:00 Planet Wissen
Wein: Die Rebe und der Klimawandel
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
Mit Dampf durch die Ardennen
13:30 –14:00 nano Doku
Mit Laser und Pinsel: Die faszinierende Arbeit der Anthropologen
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano Doku
Rettung der Wälder - Wie schützen wir sie vor Dürren?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Gold - Glanz, Glück und Gier
14:00 –15:00 Planet Wissen
Die Wüste wächst - Wie geht Leben unter extremen Bedingungen?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Schiffswracks - Tauchgang in die Geschichte
14:00 –15:00 Planet Wissen
Wildtiere in der Stadt - Wie gelingt das Zusammenleben?
15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –16:00 Planet Wissen
Menstruation: (K)ein Tabuthema
15:00 –16:00 Planet Wissen
Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft: Die Dolomiten
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen
15:15 –15:55 In den Kellern von Liverpool (1965)
15:15 –16:00 Trinkwasser aus Nebel - Wolkenfänger gegen die Dürre
15:15 –16:00 Profis am Limit · Wasser
15:55 –16:35 Beat auf dem Lande (1966)
Liverpool-Rhythmus in der Leberkäs-Region
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:30 Europas Gemüseversorgung in Gefahr - Wassernot in Spanien
16:00 –16:30 Wenn der Meeresspiegel steigt
Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden
16:30 –17:00 Gut zu wissen
Kiffen erlaubt - steigt das Gesundheitsrisiko?
16:30 –16:45 RESPEKT kompakt
Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um?
16:30 –16:45 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
16:35 –17:00 Berlin bietet Beat (1968)
Jamboree im SFB
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
So schön ist Panama
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Abenteuer Kenia
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Fit, trotz Fett : Muskeln, Kraftwerk des Körpers
17:00 –17:20 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:00 –17:15 's Fensterl zum Hof - Beatles (1966)
17:15 –17:30 RESPEKT kompakt
Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt
17:20 –17:45 Einfach genial
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Unterwegs im Leiningerland
17:30 –18:15 Bioküche aus der Wetterau
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:45 –18:30 Quarks
Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle?
18:15 –19:00 Wunderschön
Das neue Neanderland
18:15 –18:45 Klimazeit
18:15 –18:45 Alpen-Donau-Adria
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:30 –18:45 alpha-centauri
Wer ist Amalthea?
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Warum stirbt die Ostsee?
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Altstadt von Trogir (Kroatien) - Ein geordnetes Labyrinth
18:45 –19:30 alles wissen
Körper -
18:45 –19:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Sollten wir losen statt wählen?
18:45 –19:15 Gut zu wissen
Kiffen erlaubt - steigt das Gesundheitsrisiko?
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Mit Dampf durch die Ardennen
19:00 –19:30 Space Night Science
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
19:30 –19:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano Doku
Rettung der Wälder - Wie schützen wir sie vor Dürren?
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Handy gegen Mückenstiche
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr